Erna’s Showbühne

Regie: Hannelore Hein-Radde
Sprache: Plattdeutsch
Thema: Komödie von Hannelore Hein-Radde

Freitag, 23. Juni 2023 19:30 Uhr
Samstag, 24. Juni 2023 18:00 Uhr
Sonntag, 25. Juni 2023 16:00 Uhr

Eintrittspreis 10,00 € (für Kinder bis 12 Jahre 8,00 €)

Tickets auch online auf yesticket.org

Das diesjährige Sommerstück, das die Henneberg Bühne Poppenbüttel e.V. wieder im Festsaal des Hospital zum Heiligen Geist aufführt, spielt in Heikes Kneipe. Erna hatte die Kneipe jahrzehntelang geführt, bevor ihre Tochter Heike sie übernahm und die Idee hatte, eine kleine Showbühne aufzubauen, um begeisterten Künstlern in der Gegend die Möglichkeit zu geben, aufzutreten. Ob das wohl ein Erfolg wird?

Heikes Töchter und die Stammgäste Hannes und Thomas richten die Kneipe entsprechend her und bringen Stimmung in die Bude!

Dann erwartet die ZuschauerInnen der Henneberg Bühne eine bunte Revue aus beliebten Schlagern und Beiträgen von Komikern. Viele davon sind Hamburger Originale. Kommen Sie und sehen Sie selbst, wie sich Hans Albers, die Beatles und nicht zuletzt Olivia Jones in Szene setzen und lauschen Sie den Unterhaltungen. Dann wären da noch die Enkel von Heike, der Kneipenbesitzerin, nämlich Enkel Fiete und die Enkelin Lenja , die ihr künstlerisches Bestes geben.

Zusätzlich gibt es lyrische, tänzerische und weitere gesangliche Darbietungen auf der Bühne. So präsentieren sich auch die Henneberg Dancers mit ihren Tanzeinlagen.

Wir wünschen Ihnen viel, viel Spaß

Hotel Mama

Regie: Carsten Maron
Sprache: Plattdeutsch
Thema: Komödie von Jan-Ferdinand Haas

Freitag, 24. März 2023 19:30 Uhr
Sonntag, 26. März 2023 16:00 Uhr
Freitag, 31. März 2023 19:30 Uhr
Samstag, 1. April 2023 18:00 Uhr
Sonntag, 2. April 2023 16:00 Uhr
Freitag, 14. April 2023 19:30 Uhr
Samstag, 15. April 2023 18:00 Uhr
Sonntag, 16. April 2023 16:00 Uhr

Eintrittspreis 10,00 € (für Kinder bis 12 Jahre 8,00 €)

Tickets auch online auf yesticket.org

Endlich wieder allein zu zweit. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge lassen Veronika und Ulli ihre zwei längst flüggen Kinder Oliver und Jenny ziehen. Oliver geht für ein Jahr nach Australien und Jenny zieht mit ihrem Freund in eine gemeinsame Wohnung.

Doch als Veronika ihren Abschiedsschmerz einigermaßen überwunden hat und sich auf die Zweisamkeit mit Ulli freut und Ulli seine Modelleisenbahn in die leergewordenen “Kinderzimmer” zu verlagern plant, schneit Veronikas Vater, der aus dem Seniorenheim ausgekniffen ist, bei ihnen hinein, um sich bei der Familie seiner Tochter einzuquartieren. Kurze Zeit darauf bittet auch Ullis Mutter Gertrud bei ihnen wegen eines Wasserschadens in ihrer Wohnung um “Asyl”.

Als auch Oliver und Jenny unerwartet zurückkommen, ist das “Hotel Mama” wieder ausgebucht.

Wie es weitergeht? – Nun, kommen Sie vorbei und sehen Sie selbst… Wir freuen uns auf Sie!

Wussten Sie es? Der NDR war auch schon da und hat bei einer der letzten Proben reingeschnuppert. – Kommen Sie und lassen Sie sich unterhalten! Oder reservieren Sie als Oster(unterhaltungs)geschenk eine Karte, direkt buchbar unter yesticket.org

Spielplan

Unser Spielplan für 2023 enthält einige Klassiker für Sie und sieht wie folgt aus:

Hotel Mama von Jan-Ferdinand Haas

Regie: Carsten Maron

24. März 2023 – 02. April 2023
14. April 2023 – 16. April 2023


Ernas Showbühne von Hannelore Hein-Radde

Regie: Hannelore Hein-Radde

23. Juni 2023 – 25. Juni 2023


Ladykillers nach William Rose

Regie: Annika Bauer, Katrin Grzesiak, Carsten Stiesch

15. September 2023 – 01. Oktober 2023


Weihnachten im Märchenland von Belinda Ley

Regie: Katrin Grzesiak

09. Dezember 2023 – 17. Dezember 2023


Huus an’t Meer

Regie: Peter Riewoldt und Martina Prostak
Sprache: Plattdeutsch
Thema: Komödie von Hans-Helge Ott

Freitag, 16. September 2022 19:30 Uhr
Sonntag, 18. September 2022 16:00 Uhr
Freitag, 23. September 2022 19:30 Uhr
Samstag, 24. September 2022 18:00 Uhr
Sonntag, 25. September 2022 16:00 Uhr
Freitag, 30. September 2022 19:30 Uhr
Samstag, 01. Oktober 2022 18:00 Uhr
Sonntag, 02. Oktober 2022 16:00 Uhr

Eintrittspreis 10,00 € (für Auszubildende, Schüler und Studenten 8,00 €)

Huus an't Meer

Der Mittfünfziger Bodo Schumann erbt von seiner Tante ein „Haus am Meer“. Kurzerhand gibt er seinen Job auf und zieht auf die Insel, um dort zu leben und das Domizil an Feriengäste zu vermieten. Doch das Haus ist nicht unbewohnt! Die Haushälterin der Verstorbenen, Margret Siems, lebt nach wie vor dort. Bodo bleibt nichts anderes übrig, als sie zu »übernehmen«. Als sie gerade beginnen, sich aneinander zu gewöhnen, fällt der erste Gast vom Himmel: Maler Björn Hagen – und er bleibt einfach. Als dann eines Tages auch noch Björns Tochter Antje, die ihren Freund, den Modefotografen Ommo Bogena im Schlepptau hat, auftaucht, wird das Zusammenleben turbulent…

Das Stück spielt in der Gegenwart – die Probleme sind absolut aktuell. Es ist ein Stück, an das sich auch Zuschauer wagen können, die sich bisher noch nicht so recht an plattdeutsche Stück herangetraut haben; denn es gibt auch hochdeutsche Passagen, die das Verständnis erleichtern. Also, geben Sie dem Plattdeutschen eine Chance – Sie werden es sicher nicht bereuen.

Hinweis: Das Tragen einer FFP2-Maske für die gesamte Dauer des Aufenthaltes im Foyer und im Festsaal des Hospitals zum Heiligen Geist ist verpflichtend. Dies gilt auch während der Vorstellung.


Jubiläumsgala 1982 – 2022

Regie: Bärbel Simonsen
Sprache: Hochdeutsch, Plattdeutsch

mit Theater, Chor und Line Dance

Freitag, 24. Juni 2022 19:30 Uhr
Samstag, 25. Juni 2022 18:00 Uhr
Sonntag, 26. Juni 2022 16:00 Uhr

Hinweis: Das Tragen einer FFP2-Maske für die gesamte Dauer des Aufenthaltes im Foyer und im Festsaal des Hospitals zum Heiligen Geist ist verpflichtend. Dies gilt auch während der Vorstellung.

Eintrittspreis 10,00 € (für Auszubildende, Schüler und Studenten 8,00 €)

Wir werden 40 Jahre alt und im Sommer gibt es die große Jubiläumsgala. Freuen Sie sich darauf, wir zeigen aus den Bereichen Theater, Chor und Line Dance Neues und Altes.

Wenn Sie mehr über unsere Geschichte wissen möchten, lesen Sie etwas darüber unter Geschichte der Henneberg Bühne Poppenbüttel e.V.